kilimo ist eine Kirschlimo, die aus Wasser, Sauerkirschsaft, Zucker, Zitronensaftkonzentrat und Kohlensäure besteht. kilimo ist bio-zertifiziert gemäß der EG-Öko-Verordnung. Abgefüllt wird kilimo aktuell in 0,5er und geplant auch in 0,33er Flaschen.
Die Herstellung von kilimo ist recht simpel und deshalb schnell erklärt. In einem großen Edelstahlbehälter werden Wasser, Sauerkirschsaft, Zitronensaftkonzentrat und Zucker im richtigen Verhältnis gemischt. Im Anschluss daran wird die Limo mit Kohlensäure versetzt sowie durch den Pasteur geschickt, um sie haltbar zu machen – und zack ist die kilimo fertig.
Wasser ist die Hauptzutat für kilimo. Das Wasser entspringt dem hauseigenen Brunnen unseres Abfüllers und wird auch als Quellwasser bezeichnet.
Zucker ist nach Wasser und Kirschsaft ein weiterer Bestandteil der kilimo. Sie enthält insgesamt 5,2 g Zucker je 100 ml Getränk. Der Zuckergehalt setzt sich zusammen aus dem fruchteigenen Zucker der Sauerkirschen, der ca. 1,2 g je 100 ml beträgt, und dem aus der Zuckerrübe gewonnen Rübenzucker. Der Anteil des Rübenzuckers beläuft sich auf 4,0 g je 100 ml. Die Zuckerrüben stammen von einer süddeutschen Bioland-Erzeugergemeinschaft, die sich mit anderen Landwirten der Region zusammengeschlossen haben, um ihr eigenes Ding zu machen, wie eben z.B. Zuckerrüben anbauen, verwalten und verarbeiten. Da der Zuckeranteil bei kilimo weniger als 7 g je 100 ml beträgt, ist kilimo laut dem Leitsatz für Erfrischungsgetränke ein sogenanntes kalorienreduziertes Erfrischungsgetränk.
Sauerkirschsaft ist mit ca. 10 ml je 100 ml Wasser die Fr
Energie | 92 kJ / 21 kcal ** |
Fett | 0,5 g |
- davon gesättigte Fettsäuren | 0,1 g |
Kohlenhydrate | 5,2 g |
- davon Zucker | 5,2 g |
Eiweiß | 0,5 g |
Salz | 0,125 g |
** Kcal-Angaben können geringfügig (+/- 5) abweichen. Bitte prüfen Sie im Einzelfall die Angaben auf der jeweiligen Produktverpackung. |