ePrivacy and GPDR Cookie Consent by Cookie Consent
Adresssuche
Selbstabholer
Fremddienstleister
Sollte Ihre Adresse nicht gefunden werden, wenden Sie sich bitte an unseren Support.

Bestell- und Lieferbedingungen für Käufe im Webshop der Verbrauchergemeinschaft Dresden e.G.

Anbieter:

VG Verbrauchergemeinschaft für umweltgerecht erzeugte Produkte e. G.

Schützengasse 16-18

01067 Dresden /Deutschland

Tel.: 0351 – 497398-40

E-Mail: lieferdienst@vg-dresden.de

Registergericht: Amtsgericht Dresden - GnR 470

Kontrollstellennummer: DE-ÖKO-039, zertifiziert durch GfRS

Umsatzsteuer-ID: DE244068551

Aufsichtsratsvorsitzender: Ralf Werner

Vertretungsberechtigter Vorstand:

Susann Haase, Jonathan Kirchner, Alexander Friedrichs

Prüfverband

Genossenschaftsverband - Verband der Regionen e.V.

Geschäftsstelle Leipzig

Augustusplatz 9

04109 Leipzig

§ 1 Allgemeines, Geltungsbereich der AGB

1.1 Alle Lieferungen und Leistungen erfolgen ausschließlich auf der Grundlage der nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“ genannt) in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.

1.2 Vertragspartner ist die VG Verbrauchergemeinschaft für umweltgerecht erzeugte Produkte e. G. (nachfolgend „Verkäufer“ genannt).

1.3 Kunde im Sinne dieser Geschäftsbedingungen können Verbraucher sein (nachfolgend „Kunde“). Verbraucher im Sinne der Geschäftsbedingungen sind natürliche Personen, die Verträge zu einem Zweck abschließen, der überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.

§ 2 Vertragsschluss, Zustandekommen des Vertrags, Leistungs- und Lieferungspflicht

2.1 Die Darstellung von Produkten auf diesen stellen kein bindendes Angebot dar. Erst Ihre Bestellung ist ein bindendes Angebot nach § 145 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB), welches wir annehmen können. Nach Versendung der Bestellung übermitteln wir Ihnen zunächst eine Bestell-Eingangsbestätigung per E-Mail. Der Vertrag kommt erst dann zustande, wenn die Verbrauchergemeinschaft Dresden e.G. die Bestellung ausdrücklich oder durch Übersendung der Ware annimmt.

2.2 Im Verlauf des weiteren Bestellvorgangs richten Sie bei Ihrem erstmaligen Einkauf ein Kundenkonto bei uns ein. Im letzten Schritt erhalten Sie unter „Bestellinformation“ nochmals eine Übersicht über Ihre Bestelldaten und können alle Angaben nochmals überprüfen, ändern oder löschen. Eingabefehler können Sie auch dadurch berichtigen, dass Sie im Browser rückwärts navigieren oder den Bestellvorgang abbrechen und von vorn beginnen. Um den Einkauf abzuschließen, müssen Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen akzeptieren und auf den Button „Kaufen“ drücken. Damit versenden Sie die Bestellung an uns.

2.3 Wir sind von der Leistungspflicht frei, wenn aufgrund von höherer Gewalt oder ähnlichen unvorhersehbaren Ereignissen die Lieferung wesentlich erschwert oder unmöglich wird und wir dies nicht zu vertreten haben. Zu solchen Ereignissen zählen insbesondere: Überschwemmung, Feuer, Betriebsstörungen, Streik, Arbeitskampf, berechtigte Aussperrungen und behördliche Anordnungen, die nicht unserem Betriebsrisiko zuzurechnen sind. Der Kunde wird in den genannten Fällen unverzüglich über die fehlende Liefermöglichkeit unterrichtet. Eine bereits erbrachte Leistung wird unverzüglich erstattet.

2.4 Teillieferungen sind zulässig, soweit nicht der Kunde erkennbar kein Interesse an ihnen hat oder ihm diese erkennbar nicht zumutbar sind. Die Kosten für Transport und Verpackung werden bei Teillieferungen nur einmal berechnet.

2.5 Produkte, die mit Alkohol als Inhaltsstoff gekennzeichnet sind, liefern wir nur an Personen über 18 Jahre.

2.6 Wir behalten uns vor Euer Kundenkonto zu deaktivieren, sobald länger als 6 Monate keine Bestellungen eingegangen sind. Nach einer weiteren Frist von 1 Monat nach der Deaktivierung werden sämtliche von uns im Rahmen des Bestellvorganges erhobenen personenbezogenen Daten gelöscht.

2.7 Die Standardeinstellung in unserem Onlineshop sieht die einmalige Lieferung vor. Durch Auswahl bei der Bestellung mittels des Buttons „Lieferintervall“ kann ein Lieferrhythmus festgelegt werden. Der Lieferrhythmus kann bis zum Bestellschluss im Kundenbereich geändert oder storniert werden. Ebenso kann ein Pausieren der Lieferung erfolgen.

§ 3 Speicherung des Vertragstextes

Der Vertragstext wird von uns nicht gespeichert und ist Ihnen daher nach Abschluss der Bestellung nicht mehr zugänglich. Sie können den Vertragstext aber nach Abschluss der Bestellung ausdrucken oder speichern.

§ 4 Widerrufsrecht für Verbraucher

1. Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, der VG Verbrauchergemeinschaft für umweltgerecht erzeugte Produkte e. G., Schützengasse 16-18, 01067 Dresden /Deutschland, Tel.: 0351 – 497398-40, E-Mail: lieferdienst@vg-dresden.de mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns auf eigene Kosten unter Angabe der Bestell- und Kundennummer zurückzusenden oder im VG-Biomarkt Strehlen, Reicker Straße 38 d zurückzugeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

2. Ausschluss des Widerrufsrechts

Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde. Dies trifft insbesondere auf verderbliche Lebensmittel zu. Weiterhin besteht das Widerrufsrecht nicht bei Verträgen zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.

§ 5 Muster-Widerrufsformular

Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück an:

VG Verbrauchergemeinschaft für umweltgerecht erzeugte Produkte e. G., Schützengasse 16-18,

01067 Dresden /Deutschland, Tel.: 0351 – 497398-40, E-Mail: lieferdienst@vg-dresden.de

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf

der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)

Bestellt am (*)/erhalten am (*)

Name des/der Verbraucher(s)

Anschrift des/der Verbraucher(s)

Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)

Datum

(*) Unzutreffendes streichen.

§ 6 Bestell- und Änderungsfristen

Bis jeweils Montag 8 Uhr in der Woche der Lieferung könnt ihr eure Lieferung ändern, Artikel hinzufügen, löschen oder die gesamte Bestellung stornieren. 

§ 7 Liefergebiet und Liefertag

7.1 Wir liefern ausschließlich im Stadtgebiet von Dresden und nur in den Postleitzahlgebieten 01067, 01069, 01097, 01099, 01127, 01129, 01157, 01159, 01187, 01189, 01217, 01219, 01237, 01239, 01257, 01259, 01277, 01279, 01307 und 01309.

7.2 Die Auslieferung der bestellten Ware erfolgt am jeweiligen Liefertag ab 11 Uhr. Die Auslieferung erfolgt ab VG-Biomarkt Strehlen, Reicker Straße 38d.

7.3 Fällt die Lieferung auf einen Feiertag, so benachrichtigen wir euch zuvor per E-Mail über den geänderten Liefertermin. Entsprechende Hinweise finden sich auch auf unserer Webseite, bzw. im Kalender im Kundenbereich. An Sonn- und Feiertagen erfolgt keine Auslieferung.

§ 8 Preise, Mindestbestellwert, Mitgliederrabatt, Pfand und Zahlungsbedingungen

8.1 Es gelten die auf vg-dresden.biodeliver.de/ genannten Preise zum Zeitpunkt der Bestellung. Bei wiederkehrenden Leistungen gelten die zum Zeitpunkt der jeweiligen Auslieferung gültigen Preise.

8.2 Mitglieder erhalten auf das gesamte Sortiment einen Rabatt von 15 Prozent. Es wird kein Rabatt auf Verpackungs- und Pfandartikel gewährt.

8.3 Alle Preise verstehen sich ab Auslieferung vom Biomarkt Dresden Strehlen inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer zuzüglich Kosten für Verpackung und Versand. Die Auslieferung erfolgt durch die Verbrauchergemeinschaft Dresden e.G. oder einen Anbieter unserer Wahl.

8.4 Der Mindestbestellwert beträgt 20 Euro.

8.5 Für die Anlieferung der Waren berechnen wir Versandkosten von 5,00 Euro pro Lieferung.

8.6 Die Auslieferung der Ware erfolgt in Pfandkisten. Die Pfandpauschale für unsere Lieferkisten beträgt 3,50 Euro pro gepackter Kiste. Pfandkisten, Gläser und Flaschen könnt ihr bei jeder folgenden Lieferung unserer Fahrer_in übergeben bzw. am vereinbarten Abstellplatz hinterlegen. Alle Pfandartikel kannst Du auch in einem beliebigen VG-Biomarkt in Dresden abgeben. Extra-Anfahrten zur Abholung der Kisten werden mit der üblichen Versandgebühr i.H.v. 8,00 Euro berechnet.

8.7 Die Bezahlung der offenen Rechnungen erfolgt grundsätzlich per Lastschrift. Wir benötigen ein SEPA-Basis-Mandat des Käufers. Dieses wird bei der Erstanmeldung im Online-Shop erteilt. Der Einzug der Lastschrift erfolgt 2 Banktage nach Rechnungsdatum. Die Frist für die Vorabankündigung (Pre-Notifikation) wird auf 2 Tage verkürzt. Der Käufer sichert zu, für die Deckung des Kontos zu sorgen. Kosten, die aufgrund von Nichteinlösung oder Rückbuchung der Lastschrift entstehen, gehen zu Lasten des Käufers, solange die Nichteinlösung oder die Rückbuchung nicht durch die Verbrauchergemeinschaft Dresden e.G. verursacht wurde. Weitere Lieferungen werden bis zur vollständigen Bezahlung eingestellt. Eine Barzahlung beim Auslieferungsfahrer ist nicht möglich.

8.8 Alle Lieferungen erfolgen unter Eigentumsvorbehalt. Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises Eigentum der Verbrauchergemeinschaft Dresden e.G.

8.9 Befindet sich der Kunde mit der Zahlung im Verzug, so muss er Verzugszinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz der EZB zahlen. Verzug tritt ein, wenn der Kunde nicht innerhalb von 30 Tagen nach Fälligkeit und Zugang der Rechnung leistet, sofern wir ihn in der Rechnung auf diese Folge hingewiesen haben.

§ 9 Gerichtsstand, Rechtswahl

Handelt der Kunde als Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtlichen Sondervermögen mit Sitz im Hoheitsgebiet der Bundesrepublik oder zwar Verbraucher ist, aber keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat oder seinen Wohnsitz nach Vertragsschluss ins Ausland verlegt oder der Wohnsitz des Kunden zum Zeitpunkt der Klageerhebung nicht zu ermitteln ist, wird als Gerichtsstand für alle Streitigkeiten im Zusammenhang mit dem Liefergeschäft der Sitz der Verbrauchergemeinschaft Dresden e.G. vereinbart.

Die Vertragspartner vereinbaren hinsichtlich sämtlicher Rechtsbeziehungen aus diesem Vertragsverhältnis die Anwendung des Rechts der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des Internationalen Privatrechts und des Übereinkommens der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf vom 11. April 1980 (CISG). Sofern der Kunde Verbraucher ist, bleiben die nach dem Recht des Staates, in welchem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, zum Schutz des Verbrauchers anzuwendenden gesetzlichen Regelungen und Rechte, von welchen nicht durch Vereinbarung abgewichen werden darf, von dieser Vereinbarung unberührt.

§ 10 Gewährleistung

Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsfristen. Sollte im Angebot im Angebot eine Garantie angegeben werden, so bleibt die gesetzliche Gewährleistung hiervon unberührt.

§ 11 Kundenservice

Bei Fragen, Beschwerden oder Reklamationen erreicht ihr uns unter der Telefonnummer 0351-656 478 21 oder per E-Mail an lieferdienst@vg-dresden.de.

Zu folgenden Zeiten sind wir persönlich für Euch erreichbar:

Montag und Donnerstag: 9-12 Uhr und 13-16 Uhr

§ 12 Selbstverpflichtungsklausel

Der Kunde bestätigt mit Absenden der Bestellung, dass er das gesetzlich erforderliche Mindestalter erreicht hat und verpflichtet sich dafür Sorge zu tragen, dass entweder er oder eine von ihm bevollmächtigte volljährige Person die Ware entgegen nehmen darf, sofern seine Bestellung alkoholische Getränke betrifft.

§ 13 Datenschutz

Alle im Rahmen des Bestellvorganges erhobenen personenbezogenen Daten (Anrede, Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Bankverbindung) werden vertraulich behandelt. Die für die Geschäftsabwicklung notwendigen Daten werden gespeichert und im erforderlichen Rahmen zur Ausführung der Bestellung gegebenenfalls an Zusteller weitergegeben, bzw. an Banken zur Abrechnung. Weitere Informationen zu dem Schutz personenbezogener Daten findet ihr in unserer Datenschutzerklärung.

§ 14 Sonstiges

14.1 Die Vertragssprache ist Deutsch.

14.2 Die Europäischen Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit. Diese ist über die folgende Internetadresse erreichbar: https://ec.europa.eu/consumers/odr/. Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.

14.3 Sind eine oder mehrere Regelungen dieser AGB unwirksam, so bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam. Soweit die Bestimmungen unwirksam sind, richtet sich der Inhalt des Vertrages nach den gesetzlichen Vorschriften.

Benutzer
Toggle cart
Kategorien